Hallo, ich bin Petra Graf.
Seit 2018 wohne ich mit meiner Familie in Teufen im schönen Appenzellerland. Als empathische und hochsensible Familienfrau zu Beginn der Wechseljahre gebe ich mich gerne musischen Tätigkeiten hin. Ich liebe es zu schreiben und zu zeichnen. Singen und jodeln befreit meine Seele und manchmal tanze ich einfach für mich beim Kochen durch die Küche.
Naturverbundene Innerschweizerin im Appenzellerland
Aufgewachsen bin ich in einer 7-köpfigen Bauernfamilie in der Zentralschweiz. Meine Kindheit verbrachte ich in der nicht immer allzu goldenen Mitte zwischen zwei älteren und zwei jüngeren Geschwistern. Es war oft laut und emotional kalt. Im Elternhaus fand ich keinen Ort der Geborgenheit für Rückzug. Ich fühlte mich fehl am Platz, nicht richtig, manchmal sogar, als wäre ich auf dem falschen Planeten gelandet. Schon als Kind fand ich in der Natur Ausgleich und Ruhe. Führte oft Selbstgespräche. Heute liebe ich langsame Spaziergänge im Wald und das Sitzen bei den Wurzeln meiner Baumfreunde. Falls du im Wald eine Frau entdeckst, die Bäume umarmt, bin das möglicherweise ich. Ich laufe gerne barfuss über den mit Raureif oder Morgentau bedeckten Rasen. Daheim und in der Praxis dürfen meine Füsse wenn immer möglich nackt sein. Auch mit Schuhen bin ich gerne unterwegs; im Nebel, bei Regen, im Schnee, im Sonnenschein, bei Tag und bei Nacht.
Ruhe suchend im zu laut, zu hektisch, zu schnell, zu patriarch, zu eintönig
Ganz oft sind mir die Welt, die Menschen, die patriarchale Schneller-Weiter-Höher-Gesellschaft zu hektisch, zu laut, zu schnell, zu kalt, zu eintönig. Es zieht mich immer wieder in die Einfachheit des Seins, in die Ruhe und ins Alleinsein. Als Kind kam ich mir mit diesem Rückzugsbedürfnis wie eine Ausserirdische vor. Ich fand vor allem in der kalten Jahreszeit keinen warmen Ort, wo ich in Ruhe für mich sein konnte, einen Ort, wo ich mich geborgen fühlen konnte.
Ein Raum für die feinfühlige, empathische, hochsensible Frau
Während des Lockdowns Anfang 2020 ging es mir ähnlich wie vor vielen Jahren als Kind: 24/7 war die ganze Familie daheim, ohne Ruhe und sozusagen ohne Rückzugsmöglichkeit für mich. Diese Erfahrung hat mich darin bestärkt, einen Praxisraum ausserhalb unseres Wohnhauses anzumieten. Hier finde ich auch für mich persönlich Ruhe und Geborgenheit. Ich kann eigenen und eingesammelten Ballast abladen, finde Leichtigkeit und tanke auf. Es ist mein Raum zum ‚IN RUHE SEIN‘. EINFACH, LEICHT UND UNBEKÜMMERT.
Diese Ruhe dürfen Frauen in meiner Präsenz und in ‚meinem Raum‘ spüren.
Mit Hypnose, dem empathischen Zeichnen von Kraftbildern sowie diversen weiteren Tools und Techniken kann ich feinfühlige und/oder hochsensible, empathische Frauen und Kinder zusätzlich dabei unterstützen, ihre natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, ihr Selbstvertrauen und ihren Selbstwert zu stärken oder Grenzen zu setzen. Besonders fasziniert mich, dass grosse Fortschritte bis hin zur Auflösung von körperlichen und emotionalen Symptomen schon nach einer Sitzung möglich sind.
Aus- und Weiterbildungen:
- OMNI Hypnosetherapist 2021-2022
- Neurografik Basis
- Augentherapeutin SGA
- Kursleiterin Augenschule
- Innerwise Basis
- Einhandrute & Pendel
- Seilparkguide
- Raft- und Kanuguide
- Marketingplanerin mit eidg. FA
- dipl. Tourismusfachfrau HF
- Bahnbetriebsdisponentin